Regio Maxi: Frei programmierbare bzw. vorprogrammierte Zonenregler
Regio Maxi Serie besteht aus RCP-Reglern, die für einen schnellen Anschluss der RU Raumeinheiten vorbereitet sind. Die Regler sind mit anderen Regin-Produkten kompatibel und können einfach in Systeme mit EXOflex, Corrigo, EXOcompact, EXOdos und EXOscada integriert werden.
Das RCP-Standardmodell enthält ein Anwendungsprogramm für die Einzelraumregelung in Gebäuden. Es kann ebenso auch als frei programmierbarer Raumregler verwendet werden. Die Programmierung erfolgt in EXOdesigner, der gemeinsamen Entwicklungsumgebung aller Regin-Systemregler.
Die RCP-Regler können in Systemen mit Kommunikation wie z. B. EXOline (über RS485 oder TCP/IP), Modbus (RS485) oder LON verwendet werden. Sie werden in einer Zwischendecke, auf eine Anschlussdose oder an einer DIN-Schiene montiert.
Regio tool©Das vorprogrammierte Anwendungsprogramm wird in Regio tool© konfiguriert. Diese Software kann kostenlos unter www.regincontrols.de heruntergeladen werden.
Regio Maxi: ProduktübersichtDie Basismodelle dieser Reihe sind die Regler RCP100 und RCP200. Die anderen Modelle verfügen über weitere Funktionen, die im Produktnamen durch unterschiedliche Buchstaben gekennzeichnet sind:
F = Ventilatorregelung (dreistufig), T = TCP-/IP-Kommunikation L = LON-Kommunikation
Navigiere zu dieser Seite
Artikel
(12 st)-
RCP100
- Ventilatoransteuerung
- -
- Ausgangssignal
- Dreipunkt oder Zweipunkt
- Zur Kombination mit
- RU-F, RU-FO, RU-DFO, RU-DOS
-
RCP100F
- Ventilatoransteuerung
- X
- Ausgangssignal
- Dreipunkt oder Zweipunkt
- Zur Kombination mit
- RU-F, RU-FO, RU-DFO, RU-DOS
-
RCP200
- Ventilatoransteuerung
- -
- Ausgangssignal
- 0...10 V DC
- Zur Kombination mit
- RU, RU-O, RU-DO, RU-DOS
-
RCP200F
- Ventilatoransteuerung
- X
- Ausgangssignal
- 0...10 V DC
- Zur Kombination mit
- RU-F, RU-FO, RU-DFO, RU-DOS
-
RCP100T
- Ventilatoransteuerung
- -
- Ausgangssignal
- Dreipunkt oder Zweipunkt
- Zur Kombination mit
- RU, RU-O, RU-DO, RU-DOS
-
RCP100FT
- Ventilatoransteuerung
- X
- Ausgangssignal
- Dreipunkt oder Zweipunkt
- Zur Kombination mit
- RU-F, RU-FO, RU-DFO, RU-DOS
-
RCP200T
- Ventilatoransteuerung
- -
- Ausgangssignal
- 0...10 V DC
- Zur Kombination mit
- RU, RU-O, RU-DO, RU-DOS
-
RCP200FT
- Ventilatoransteuerung
- X
- Ausgangssignal
- 0...10 V DC
- Zur Kombination mit
- RU-F, RU-FO, RU-DFO, RU-DOS
-
RCP100L
- Ventilatoransteuerung
- -
- Ausgangssignal
- Dreipunkt oder Zweipunkt
- Zur Kombination mit
- RU, RU-O, RU-DO, RU-DOS
-
RCP100FL
- Ventilatoransteuerung
- X
- Ausgangssignal
- Dreipunkt oder Zweipunkt
- Zur Kombination mit
- RU-F, RU-FO, RU-DFO, RU-DOS
-
RCP200L
- Ventilatoransteuerung
- -
- Ausgangssignal
- 0...10 V DC
- Zur Kombination mit
- RU, RU-O, RU-DO, RU-DOS
-
RCP200FL
- Ventilatoransteuerung
- X
- Ausgangssignal
- 0...10 V DC
- Zur Kombination mit
- RU-F, RU-FO, RU-DFO, RU-DOS
Technische Daten
Versorgungsspannung | 230 V AC ±10 %, 50...60 Hz |
---|---|
Leistungsaufnahme | 2 VA |
Umgebungsfeuchte | Max. 95 % rel. F. |
Lagertemperatur | -40...+50°C |
Montage | Wand (Zwischendecke), Verteilerdose oder DIN-Schiene |
Anzahl Teilungseinheiten | 8,6 |
Schutzart | IP20 |
Analogeingänge (AI) | PT1000 / 0...10 V DC |
Kondensationseingang (CI) | Eingang für den Kondensationsmelder KG-A/1 von Regin |
Digitaleingänge (DI) | Potentialfreier Schließerkontakt |
Analogausgänge (AO) | 0...10 V DC |
Digitalausgänge (DO) | Triac-Ausgänge: 24 V AC, 0,5 A/Relaisausgänge: 230 V AC, 4 A |
Abmessungen (BxHxT) | 150 x 180 x 60mm |